Die unterschiedlichen Wicklungen erklärt:

Farbverlauf – Normaler oder Sanfter Verlauf

Normal

Beim „normalen“ Farbverlauf wickeln wir Ihren SparWolle Bobbel so, dass jede Farbe einen „unifarbenen“ Abschnitt hat.

Am Beispiel hier sehen Sie, dass von jeder Farbe (weiß, Himmelblau, Royalblau) jeweils ein Abschnitt einfarbig ist:

Sanfter Verlauf (SV)

Beim „sanften“ Verlauf gibt es keine einfarbigen Abschnitte, dadurch erscheint der Farbverlauf sanfter.

Dieses Beispiel zeigt ein Tuch mit den gleichen Farben wie das erste Beispiel (weiß, Himmelblau, Royalblau), dieses Mal jedoch mit sanftem Farbverlauf:


Wicklung – Standard oder Tuchwicklung

Standardwicklung

Bei der „Standardwicklung“ wird jeder Farbabschnitt gleich lang gewickelt.

Diese Wicklungsart eignet sich vor allem für Projekte, bei denen jede Reihe gleich lang ist. Dadurch bekommt jede Farbe optisch gleich viel „Raum“.

Wenn man die Standardwicklung für Projekte wählt, bei denen jeder Reihe länger ist als die vorherige, bekommt die letzte Farbe optisch viel weniger „Raum“ als die ersten. Das ist vor allem bei Dreickstüchern oder Decken, die von der Mitte heraus gearbeitet werden zu beachten.

Hier sehen Sie ein Beispiel eine Dreickstuchs, das mit der Standardwicklung gearbeitet wurde.

Wie Sie erkennen können, nimmt die erste Farbe in der Mitte sehr viel Raum ein, die letzte Farbe hat nur sehr wenige Reihen am Rand:

Tuchwicklung

Diese Wicklungsart eignet sich besonders für Projekte, bei denen jede Reihe länger wird als die vorherige, etwa Dreieckstücher oder Decken, die von der Mitte heraus gearbeitet werden.

Bei der Tuchwicklung muss der Bobbel von der Mitte heraus gearbeitet werden.

In der Mitte befindet sich die erste Farbe, die am kürzesten gewickelt wird. Jeder Abschnitt in der Folge wird länger gewickelt als der vorherige. Der längste Abschnitt befindet sich außen am Bobbel.

Das folgende Beispiel zeigt die gleichen Farben wir das Beispiel oben, jedoch in Tuchwicklung.

Sie können erkennen, dass jede Farbe optisch gleich viel Raum einnimmt, das Tuch wirkt dadurch stimmiger: