Unsere Bobbel erklärt:
Sorte – Hier geht es um den Farbverlauf.
Normal:
Bei normalem Verlauf gibt es einfarbige Abschnitte. D.h. dort ist jeder Faden von der gleichen Farbe.
Sanft:
Bei sanftem Verlauf gibt es diese einfarbigen Abschnitte nicht. Im fertigen Produkt ergibt das sanftere Farbübergänge.
Mit Beilauf:
Bei einem Bobbel mit Beilauf läuft eine Farbe den ganzen Bobbel über neben den anderen Farben her. Das ergibt einen kontinuierlichen Verlauf.
Wicklung – hier geht es um die Länge der einzelnen Abschnitte.
Standard:
Bei der Standard-Wicklung ist jeder Abschnitt gleich lang. Bobbel mit dieser Wicklung können gut für Shirts, Pullis und gerade Schals verwendet werden.
Tuch:
Bei der Tuchwicklung ist jeder Abschnitt länger als der vorherige. Bobbel mit dieser Wicklung eignen sich gut für Dreiecktücher oder halbrunde Tücher, die von der Mitte aus gearbeitet werden. Dort ist jeder Reihe länger als die vorherige. Bei einem Bobbel mit Tuchwicklung ist jeder Farbabschnitt durch gleich breit.
Der Unterschied zwischen Tuchwicklung und Standardwicklung:
– Bei der Tuchwicklung ist jeder Farbabschnitt länger als der vorherige. Bei einem Dreieckstuch, das von der Mitte heraus gearbeitet wird, wird jede Reihe länger als die vorherige. Bei der Tuchwicklung wird das berücksichtigt, damit jede Farbe gleich viele Reihen bekommt. In diesem Fall muss der Bobbel von Innen heraus gearbeitet werden.
– Bei der Standardwicklung ist jeder Farbabschnitt gleich lang.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.